Die Kunst des Ausruhens ist ein Teil der Kunst des Arbeitens.
John Steinbeck - amerikanischer Schriftsteller (1902-1968)
Allgemeines
Der Kunde kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief oder E-Mail) oder – wenn ihm eine Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Unser "Geschenkpäckchen" ist von der Rückgabe aus hygienischen Gründen ausgeschlossen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, bei der Bestellung einer Sache jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie der Pflichten des Webshop-Betreiber gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
Float Würzburg; Michael Angermeir; Röntgenring 4; 97070 Würzburg; wuerzburg@float.de; Tel.: (+49) 0931 / 32955483
Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten vollständig erfüllt ist, d. h. insbesondere, wenn Gutscheine bereits eingelöst sind, bevor das Widerrufsrecht ausgeübt wurde. Kann der Kunde dem Anbieter die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss der Kunde dem Anbieter insoweit ggf. Wertersatz leisten. Vom Widerruf betroffene Gutscheine können nicht mehr eingelöst werden und müssen vom Kunden zurückgesandt werden. Die Kosten für die Rücksendung trägt der Kunde.
Ausschluss vom Widerrufsrecht
- Unser Badezusatz im Geschenkpaket: Ausschluss aus hygienischen Gründen (§312g Abs. 2 Nr. 2 BGB)
- Unser Angebot "Entspannt genießen: Paar-Floating & Candlelight-Dinner": Individuelle Zusammenstellung einer Speisenfolge aus verderblichen Nahrungsmitteln (§ 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB)